Der Gute Dieb
Auf der Suche nach der Kiste mit Rosinen führt der Weg eines jungen Mädchens aus der Zentral-Mongolei durch den Lärchenwald Sibiriens bis zum Riesengebirge nach Deutschland, wo es dann in Flussrichtung der wunderbaren Donau seine Rückkehr in die Heimat nimmt.
Die vier Zeiten meiner Mongolei
Das Hirtenleben im Spiegel der Jahreszeiten. Winter, Frühling, Sommer, Herbst – die vier Jahreszeiten. Mit Berg und Wasser und Sonne und Mond befreunden sie sich. Die Menschen geleiten die Alten, führen den Nachwuchs ins Licht Jahrtausende schon ohne Pause.
Ursprung-Mongolische Erzählungen
Wer sind die Deutschen? Wie verhalten sie sich zueinander? Wie ist dieses Land aufgebaut? Was gibt es dort? Wie wird aus einem Land ein reiches? Und so weiter und sofort. In ihren Tagträumen wollten sie viel über die Fremden erfahren. Das geschah meist bei einem »runden« Dialog in einem winterlichen mongolischen Ger (Jurte). Im Anschluss wurde über den »germanischen Menschen« gemurmelt. Er hätte ein langes Leben. Um den Erzählstoff zu bereichern, fragte einer weiter: »Was für Bedingungen gibt es denn? …für ein ewiges Leben?« Hierauf konnte niemand eine Antwort geben, weil keiner einen Deutschen kannte…
Im Herbst an der Tränke meines Wallachs
Ein Kleinod aus dem Schatzkästlein der mongolischen Lyrik, welche in den Jahrhunderten bis in die Gegenwart durch viel Liebe und Einfühlungsvermögen entstand und von Generation zu Generation weitergetragen wurde. Die hier vorliegende Sammlung möchte den Leser mit ihrer Vielseitigkeit und sprachlichen Außergewöhnlichkeit in ihren Bann ziehen und erfreuen.
Himmelslichtung
Lyrische Eindrücke aus der Mongolei. Das Meer ist das Meer, selbst wenn seine Wellen einfrieren. Die Flügel sind trotz allem Flügel, auch wenn die Schwingen ergrauen. Möge ich dem anderen nur ein einziges Verständnis verleihen – Ich würde mich dann nicht beschweren, wenn ich aus dem Seil der Sonne ausgehend herausgelöst werde.
Die Vermittlung deutscher Kultur in der Mongolei
CD Die Wunderbare
Bei Interesse schreiben Sie mir eine E-mail (gangaa@gmx.de) oder rufen sie mich an (+49 179 269 7230).